top of page
Surgeon bandaging the hand of a patient at the end of surgery.jpg

SPEZIALISIERTE 
HANDTHERAPIE

Spezialisierte Handtherapie DAHTh 

Die Handtherapie umfasst die Rehabilitation von Patienten mit angeborenen, traumatischen und degenerativen Erkrankungen der oberen Extremität und deren Auswirkungen.

Die HANDTHERAPIE ist eine Spezialisierung innerhalb der Ergotherapie mit dem Ziel der Wiederherstellung einer möglichst uneingeschränkten Hand- und Armfunktion. Auch ermöglicht sie die Wiederaufnahme von individuell bedeutsamen Tätigkeiten, eine rasche Reintegration in die Arbeitswelt oder das Entdecken neuer Betätigungsmöglichkeiten.

n der Therapie wird zunächst ein Handbefund erstellt und mit spezifischen Assessments zusätzliche objektive Daten (nach dem ICF Core Set) erfasst, um die genaue Betätigungsperformanz zu analysieren. Gemeinsam werden objektiv messbare, für Sie bedeutungsvolle, terminierte und betätigungsbasierte Ziele festgelegt. Nach der Durchführung der für Sie am besten geeigneten Massnahmen wird das Erreichen der angestrebten Ergebnisse regelmässig evaluiert. Bei Bedarf werden sowohl die Ziele als auch die Interventionen mit Ihnen angepasst. 

Indikationen für eine handtherapeutische Behandlung 

Knochen und Weichteilverletzungen (Muskeln, Sehnen, Nerven, Bänder) der Hand / Ellenbogen / Schulter z.B. 

  • Morbus Dupuytren (eine Erkrankung des Bindegewebes) 

  • Karpaltunnelsyndrom (konservativ / postoperativ) 

  • Epicondilopathien / Tendopathien (Golfer- / Tennisarm) 

  • komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) 

  • Zustand nach Amputationen 

  • Verbrennungen 

  • Arthrose und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises 

  • angeborene Fehlbildungen 

  • Schultererkrankungen... 

  • Radiusfrakturen 

  • Z.n. jeglicher komplexen postoperativen Handverletzung 

Bei uns erhalten Sie Handtherapie nach Maßgaben der "DAHTh Handrehabilitation", bei der wir die Ausbildung erfolgreich absolviert haben

bottom of page